Als Redaktionsmitglied eines Aktien-Informationsportals wurde Nicole Bianga in ihrer Studienzeit schnell klar, dass Investment gar nicht so kompliziert ist, wenn man die Grundlagen kennt. Heute ist sie im Marketing der SIGNAL IDUNA Asset Management als Spezialistin für alle Online-Themen im Investment-Bereich tätig. Ihr Ziel für den Blog: Investieren einfach zu gestalten und zwar für Jedermann.
- Der richtige Zeitpunkt für den Wertpapierkauf soll der tiefste und damit günstigste Punkt des entsprechenden Aktien- oder Anleihekurses sein. Wann das Wertpapier seinen Tiefpunkt erreicht, kann allerdings niemand vorhersagen.
- Ein Fondssparplan kann durch regelmäßiges, z. B. monatliches, investieren, Abhilfe verschaffen. So investieren Anleger*innen sowohl zu günstigen Kursen als auch zu weniger günstigen Kursen und können vom sogenannten Cost-Average-Effekt profitieren.
- Das eigene Anlageportfolio sollte regelmäßig auf den Prüfstand gestellt werden. Fondsanteile, die nicht mehr zu den eigenen Anlagezielen passen, können dabei verkauft bzw. gegen andere Wertpapiere getauscht werden.